Anzeige MOLENO® Wohnen – ein Holz-Hybrid-Bausystem mit vielen Vorteilen Eine der wichtigsten Anforderungen unserer Zeit ist es, Wohnraum zu schaffen. Dabei spielt die Bezahlbarkeit und Wirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle. Nur wenn Wohnraum kostengünstig und schnell realisierbar ist, ... 5 Min.
Zwei Beispiele Zirkuläre Wohnhäuser aus Holz in Frankfurt und Bremen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Konstruktive und soziale Pioniere" im Deutschen Architektenblatt 05.2025 erschienen. Suffizient leben: Baugruppe in Frankfurt Plötzlich poppt es auf, das neue Haus, ... 7 Min.
Kommentar Angst oder Mut? Nach anderem Bauen streben Dieser Kommentar ist unter dem Titel "Angst oder Mut?" im Deutschen Architektenblatt 05.2025 erschienen. In einer der ältesten Demokratien, deren Gründungsmotiv für viele „Pilgrim Fathers“ der Schutz ... 3 Min.
Ratgeber Fördermittelberatung durch Architekten: Vertrag, Honorar, Haftung Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Fördermittelberatung durch Architekten" im Deutschen Architektenblatt 05.2025 erschienen. Die Fördermittelberatung spielt für Architekten eine immer wichtigere Rolle. ... 6 Min.
Ratgeber Wie geht zirkuläres Bauen? Materialsuche, Entwurf und Planung Zirkuläres Bauen: Chancen und Potenziale Obwohl das zirkuläre Bauen noch am Anfang steht, ergeben sich schon jetzt zahlreiche Vorteile – und zwar nicht nur für Umwelt und Gesellschaft, sondern auch für die ... 20 Min.
Nachwuchs-Kolumne #250 Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion in der Landschaftsarchitektur Einige meinen vielleicht, wir wären schon längst alle gleichberechtigt und bräuchten keine Tagung zur Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion in der Landschaftsarchitektur. Doch andere fragen: „Warum ... 4 Min.
FAQ Die EU-Gebäuderichtlinie EPBD verständlich erklärt Der Bau- und Gebäudesektor steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Der europäische Immobilienbestand spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Pariser Klimaziele, da er derzeit etwa 36 Prozent der ... 10 Min.
Interview Farben für Räume und Fassaden richtig einsetzen Missverständnisse und Fehler bei Farben Frau Pagels, welche Missverständnisse über Farbgestaltung in der Architektur begegnen Ihnen häufig und welche Fehler machen wir oft? Das größte Missverständnis ist ... 9 Min.
Produkt-Meldung Solarmodul für Stehfalzsystem Prefa bietet jetzt neben seinen Solardachplatten auch eine Photovoltaik-Aufdachlösung für das Dachsystem „Prefalz“ an. Die neue Lösung kombiniert robuste und langlebige Glas-Glas-PV-Module mit speziellen ... 1 Min.
Produkt-Meldung Farbige Solardachziegel Der Anbieter von Solardachziegeln SunStyle aus der Schweiz hat sein Sortiment um drei neue natürliche Farben erweitert. Neben den bisherigen Modellen in Schwarz und Grau sind jetzt die Farben Terrakotta-Orange, Rot und ... 1 Min.