13. Oktober 2020: Die Neuerfindung der Innenstädte
Die Innenstadt (im Gegensatz zum Stadtrand oder zum ländlichen Raum) wünschen wir uns voller Leben, mit einer Vielfalt von Geschäften, Dienstleistern, kulturellen Einrichtungen, Arbeitsplätzen, Begegnungsmöglichkeiten. Aber nur noch selten finden wir derart vielfältige und lebensnahe Orte. Die Innenstadt kriselt und die Pandemie hat bestehende Schwächen schonungslos offengelegt. Was müssen wir – Gesetzgeber, Kommune, Einzelhändler, Handwerk und Industrie, Architekten und Stadtplaner, und auch die Einwohner der Stadt – besser machen für einen gesellschaftlichen, ökonomischen und technischen Wandel, von dem der öffentliche Raum und die europäische, die gemischte lebendige und lebenswerte Stadt nachhaltig profitieren?
Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat
Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer
Stephan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE
Andreas Mucke, Oberbürgermeister Wuppertal
Moderation: Dr. Tillman Prinz, Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer