DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

BAU 2023

Was die Messe zu Wohnungsbau, digitalisierter Planung und Klimaschutz bietet, und was München.

Vier junge Menschen vor Betonwand

Nachwuchs-Kolumne

Rund um Studium und Berufsstart: Gehalt, Wettbewerbe, Web-Tools, Architektenkammern,…

Nachhaltigkeit

Ressourcenschonendes Bauen mit intelligenter Technik oder mit natürlichen Materialien, digitalisiert oder handwerklich.

BIM

Alles über den Einstieg in BIM, Software-Neuheiten, Erfolgsberichte und Verbesserungsbedarf

Bezahlbarer Wohnungsbau

Gute aber preisgünstige Wohnhäuser: aus Holz oder aus Beton, als geförderter Wohnraum oder frei finanziert.

Dach und Fassade

Fehler vermeiden an Steildach, Flachdach und Fassade: bei Sanierung, Dämmung und Abdichtung, bei Photovoltaik und Begrünung.

Licht

Basiswissen und Trends, gutes Licht für Büro oder Außenraum, Athmosphäre mit Tageslicht und Kunstlicht.

Brandschutz und Schallschutz

Schallschutz beim Wohnungsbau, im Holzbau oder an Fassaden. Brandschutz im Bestand und bei ökologischen Materialien.

Holzbau

Konstruktionsarten, Schallschutz, Brandschutz und welche Bauweise die ressourcenschonendste ist.

Büro

Über Co-Working, Homeoffice und Desksharing. Über Tageslicht, Raumakustik und Hardware für Videokonferenzen

Barrierefreiheit

Innen- und Außenräume für alle, individuelle Lösungen für Denkmale und inklusive Wohnprojekte

Smart Building

Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz zu Hause und am Arbeitsplatz: Ratgeber, Trends und Risiken.

Gesunde Raumluft

Für schadstoffarme Räume: Innenausbau, Bodenbeläge, Innenraumbegrünung und Raumluftmessungen

Mobilität

Wie man E-Ladestationen plant, wie Städte die Verkehrswende vorantreiben und welche Zukunft Parkhäuser haben.

Bauhaus

Wenig bekannte Beispiele aus der Bauhaus-Zeit und die Personen dahinter. Buch- und Übernachtungstipps

Deutscher Architektentag

Eine politische Forderung zum HOAI-Urteil. Die BAK feiert ihren Fünfzigsten und Präsidentin Ettinger-Brinckmann erhält das Bundesverdienstkreuz. Redner im Interview und die schönsten Impressionen

Schwimmbadbau

Beispielhafte Modernisierungen und Neubauten, die auf Energiewende und veränderte Kundenwünsche reagieren

DAB-Umfrage

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns bei der Entwicklung von DABonline zu unterstützen.

 

Ihre Antworten werden anonym gespeichert und sind nicht rückverfolgbar. Es werden keine soziodemographischen Daten erhoben.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige