Obergrenzen rechtens
Die Baukostenobergrenzen in den Vertragsmustern der Bundesbauverwaltung sind ungerecht aber rechtens
Die Baukostenobergrenzen in den Vertragsmustern der Bundesbauverwaltung sind ungerecht aber rechtens
Eine Gewährleistungsfrist kann sich „verlängern“, wenn Mängel bekannt waren. Doch solche Arglist ist schwer nachzuweisen
Architekten brauchen ein kompetentes Gegenüber. In den Bauverwaltungen müssen ausreichend Stellen bereitgestellt und fachspezifisch besetzt werden
Vom Entwerfen von Orientierung bis zur Orientierung beim Entwerfen
Ein gutes Leitsystem sorgt für intuitive Orientierung und wird zum Teil der Architektur
Durch kreativen Umgang mit den Gestaltungsregeln der Frankfurter Altstadt ist zeitgenössische Architektur entstanden. Architekten berichten, wie.
Alles über Online-Datenbanken für Bauprodukte, LV-Texte, CAD-Details oder BIM-Objekte
Eine App verbindet in NRW Bewegung und Baukultur. Ein Stadtplan führt per ÖPNV zur Frankfurter Moderne
Koordinatoren nach Baustellenverordnung, Bauherren und Lehrgangsträger treffen sich am 14. November in Berlin
Das Netzwerk Krankenhausbau der Bundesbauministerkonferenz hat eine neue „Planungshilfe Intensivtherapie“ erarbeitet.
Vom 7. bis 9. Oktober treffen sich in München Planer und Entscheider auf der Expo Real, um die Entwicklungen der Immobilienbranche auszuloten.
Zur Vergabe von Planungsleistungen und zur Gestaltung von Verträgen wurde ein Erlass verfasst
Wie ein gehörloser Architekt sein ideales Haus geplant hat und was beim Entwurf zu beachten ist.
Trotz aller architektonischen Kritik sind die Fassaden der Bauhaus-Museen in Weimar und Dessau konstruktiv anspruchsvoll.