Aktuelles
Architektur im Schulunterricht
Grundschulkinder beschäftigen sich mit der bebauten Umwelt
Wie liest man eine Karte, was genau bedeutet Größe und warum sieht die Schule so aus, wie sie aussieht? Auf Basis des erfolgreichen Kindersachbuchs „Achtung, fertig, Baustelle“, haben die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und die Bayerische Architektenkammer ein Medienpaket für den Grundschulunterricht entwickelt: „Wie ein Haus geplant und gebaut wird“.
Kontext
Bestand im Blick
Orientierung am örtlichen Kontext - in Ziegeln und Großplatten
Gottfried Böhm wird 93
Ein Visionär kennt kein Alter
Gottfried Böhm feiert seinen 93. Geburtstag mit der Ausstellung "Visionen" in Berlin.
Honorarsumme
Haftpflicht: Grenzen für Vertragsstrafen
Gibt ein Architekt seiner Versicherung eine zu niedrige Honorarsumme an, um seine Prämie zu drücken, dann darf sie ihn nicht allzu hoch bestrafen.
Ausstellung
Fürstendiener und Titanen
Gab es für Architekten eine gute alte Zeit? Nein, meint eine Münchner Ausstellung zur Geschichte des Berufs
Archiv
Luther-Ensemble in Eisleben
Im anhaltinischen Eisleben, der Geburtsstadt Martin Luthers, steht die Errichtung eines eigenen Luther-Archivs an. Dafür soll ein denkmalgeschützter Altbau ...
Antonio Cardillo
Hochstapeln statt Hochbau
Er wurde von Wallpaper, dem amerikanischen Zentralorgan des gehobenen Lifestyles, zu einem der 30 wichtigsten Architekten weltweit gekürt, die Fachpresse ...
Neubau in Stuttgart
Wahlverwandtschaften
Alles eine Frage der Anschauung: Sind diese beiden Türme miteinander verwandt - oder eher nicht?
Humboldt-Forum
Nüchterne Moderne hinter Barockfassaden
Innen neu, außen historisch: Der Wettbewerb für die Innenarchitektur des Berliner Humboldt-Forums ist entschieden.