Buch
Zeichnen lernen mit Architekten
Angehende Architekten, die ihr Gefühl für skizzenhafte Entwürfe schulen möchten, nimmt der britische Architektur-Professor Steve Bowkett an die Hand.
Buch
Angehende Architekten, die ihr Gefühl für skizzenhafte Entwürfe schulen möchten, nimmt der britische Architektur-Professor Steve Bowkett an die Hand.
Buchpräsentation
Zur Buchpräsentation mit Podiumsdiskussion laden der Jovis-Verlag und das Architekturbüro Die Baupiloten am morgigen Freitag, 27. März 2015, nach Berlin ein. Die Publikation „Partizipation macht Architektur“ behandelt Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an Planungsprozessen. In der Gesprächsrunde gehen Experten etwa der Frage nach, was die Forderung nach Teilhabe für das berufliche Rollenverständnis von Architekten bedeutet.
Standpunkt
Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW, bezieht Stellung beim Thema Wohnungsnot in Ballungsräumen und sagt: „Masse statt Klasse“ allein kann nicht die Antwort sein.
Schwerpunkt: Neu
Moderne oder Tradition - wo soll man hin als Architekt? Und sind diese beiden Wege überhaupt die einzig begehbaren? Nun ist ein Architekt unter die Autoren gegangen, um zu zeigen, dass man noch einen dritten Weg gehen kann.
Schwerpunkt: Neu
Vor genau 25 Jahren fand die Leipziger Volksbaukonferenz statt, bei der zum ersten Mal nach dem Fall der Mauer demokratische Baukultur und eine freie Architektenschaft gefordert werden durften - eine Zäsur in der Baugeschichte Ostdeutschlands.
Buch
Nutzer und Anwohner wollen mitbestimmen, wenn es um die Gestaltung ihrer gebauten Umwelt geht. Susanne Hofmann beschreibt in ihrem Buch „Partizipation macht Architektur“ praktische Beteiligungsmöglichkeiten anhand von Baumaßnahmen, die im Rahmen des Berliner Studienprojekts „Die Baupiloten“ realisiert wurden.
Broschüre
Einen „Leitfaden: Arbeitszeitmodelle“ hat die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen herausgegeben und zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt. Vorgestellt werden darin übersichtlich alle Modelle zur Arbeitszeitgestaltung auf Basis von Voll- und Teilzeit, die das Büro wie auch die Mitarbeiter froh machen können.
Sanierung
Bundesweit unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau die Investition ins altersgerecht sanierte Bad. Doch auch ein Blick auf die Förderprogramme von Bundesländern und Gemeinden kann sich lohnen.
Buchkritik
Rezension zum Buch "77 Treppen für Wohnhäuser – Material, Konstruktion, Raumwirkung"
Produkte
Menschen mit einem gewissen Mitteilungsbedürfnis in sozialen Netzwerken sowie einer Vorliebe für die Ästhetik von 35mm Film standen bislang vor einem Problem: Die analogen Aufnahmen ließen sich schwerlich unmittelbar der digitalen „Community“ präsentieren. Ein mobiler Smartphone Film Scanner schafft nun Abhilfe.