Licht und Dunkelheit
Schwarz sehen
Deutschland ist durchweg erhellt. Das Dorf Gülpe in Brandenburg pflegt dagegen die Finsternis. Ein Bericht aus Dunkeldeutschland.
Licht und Dunkelheit
Deutschland ist durchweg erhellt. Das Dorf Gülpe in Brandenburg pflegt dagegen die Finsternis. Ein Bericht aus Dunkeldeutschland.
Bücher
Publikationen zu weiblichen Pionieren und männlichen Stadt-Machern.
Buch
Vor 30 Jahren veröffentlichte Fritz Neumeyer den Band „Das kunstlose Wort“, eine umfangreiche Sammlung und Analyse von Schriftstücken, Vorträgen und Notizen, die Mies van der Rohe hinterlassen hat. Der Klassiker der Architekturtheorie stellte erstmals Mies‘ gedankliche Auseinandersetzung mit seiner Disziplin und nicht seine Bauten in den Vordergrund der Untersuchung. Das Buch war viele Jahre lang vergriffen und ist nun in zeitgemäßer Typografie neu erschienen.
privat
Die Moderne in der Architektur: Drei Bücher arbeiten sich am 20. Jahrhundert ab – und dokumentieren ein Problem für den Berufsstand.
Ausstellung
Ausstellung „Nur kein Spektakel“ zum Schaffen von Bruno Lambart im Dortmunder Baukunstarchiv Nordrhein-Westfalen
Buch
Ein Bildband samt Katalog im Taschen-Format stellt Logos zusammen, die in der Zeit zwischen 1940 und 1980 entstanden sind
Überblick
Klimaschonende Alternativen für die Arbeitsplatz-Ausstattung finden Architekten auf einer neuen Website
Bildband
In seinem Bildband „Moderne Architektur. Entdeckungen an der Ostsee“ zeigt der Fotograf Alexander Rudolph, dass Mecklenburg-Vorpommern neben Natur und historischer Baukultur auch zeitgenössische Ziele der Hausbesichtigung zu bieten hat. Ein Coffee Table Book mit architektonischen Schmuckbildern aus dem Ostseeraum.
Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm „Phase Null“ begleitet den achtmonatigen Planungsprozess der Sanierung einer Stadtteilschule in Hamburg.
Green Building
In Zukunft soll die gestalterische Qualität in die Bewertung der Nachhaltigkeit von DGNB-zertifizierten Gebäuden einfließen. Der aktuelle Stand in vier Fragen und Antworten