Engagement
Architekten für den Klimaschutz: Baustelle Klimawandel
Drei Initiativen, mit denen sich Architekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren und ihre Bauherren verpflichten können.
Engagement
Drei Initiativen, mit denen sich Architekten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren und ihre Bauherren verpflichten können.
Corona-Tagebuch #4
Semesterstart für die Architekturstudenten - in diesem Sommer präsenzlos. Unterrichtet wird per Videokonferenz, per Webinar oder telefonisch.
Corona-Tagebuch #3
Beim präsenzfreien Studium kann man die Vorteile des digitalen Lernens und Arbeitens erkennen. Beim Entwurf von Modellen etwa - am Computer, statt mit dem Bleistift.
Grafiken
Architekten stellen sich auf negative Auswirkungen der Corona-Krise ein. Ergebnisse einer Umfrage und Forderungen.
Offener Wettbewerb
Für ein historisches Industrieareal in Backnang bei Stuttgart sucht die IBA 27 mit einem offenen städtebaulichen Wettbewerb "radikale Ideen“.
Ratgeber
Zwei neue Broschüren zur Planung von begrünten Dächern: für die Zusammenarbeit der Gewerke und für das Gründach als Biotop.
Corona-Tagebuch #2
Innehalten und einmal nachdenken über die Einschränkungen durch die Corona-Krise: Wie geht es denen, die viel mehr gefordert sind?
Corona-Tagebuch #1
Architektur-Student Fabian über das erste ungläubige Herantasten an die Folgen der Krise – und seinen fast menschenleeren Campus
Interview
Warum sich Architekturstudierende vereinigen sollten, woran es in der Lehre mangelt und wie die Architektenkammern mitwirken können.
Öffentlichkeitsarbeit
Mit Buttons für Dokumente, Mail-Signaturen und Websites machen Sie deutlich, dass man auch nach dem HOAI-Urteil an der Planung nicht sparen sollte.