Interview
Fortbildungen als Webinare: ein Dozent berichtet
Virtuell statt persönlich? Bei Uwe Morell ist Skepsis Begeisterung gewichen. Aber die Pausengespäche fehlen.
Interview
Virtuell statt persönlich? Bei Uwe Morell ist Skepsis Begeisterung gewichen. Aber die Pausengespäche fehlen.
Interviews
Die Messen in Frankfurt, München und Köln entwickeln digitale Formate aber setzen auch weiter auf klassische Präsenz-Messen
Umfrage
Wie reagieren die Büros auf die Krise? Wie geht es wirtschaftlich? Was für einen Einfluss hat die Bürogröße? Wie gut funktioniert Homeoffice?
Online-Gespräch
Die Corona-Krise muss Klimaschutz, Wohnungsbau, Innenentwicklung und die Digitalisierung des Planens beschleunigen statt sie auszubremsen.
Serie
Private Bauherren sollen ihre Häuser vorstellen. Gesucht sind gute Architektur, Energieeffizienz und persönliche Baugeschichten.
Fotostrecke
Ulrich Hensel fotografiert Baustellen wie abstrakte Gemälde. Ausstellung "Zwischenwelten" bis 8. November im Kunstmuseum Wolfsburg
Download
Obwohl das Wort „Corona“ nicht fällt, kommt der neue Baukulturbericht mit dem Thema „Öffentliche Räume“, Zahlen, Grafiken und Beispielen genau richtig.
Corona-Tagebuch #18
Planen die Unis auch das Wintersemester als Online-Semester? Fabians Appell: bitte eine Mischung aus online und offline!
Voting
Am 29. Juni treten in der DGNB Sustainability Challenge neun Konzepte in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ mit kurzen Live-Videos gegeneinander an.
Corona-Tagebuch #17
Interdsiziplinär und standortübergreifend die Architekturfächer vernetzen: Die Corona-Krise gibt Anlass, über neue Wege der Kommunikation nachzudenken.