Buchtipp
Europäische Stadtplätze des 21. Jahrhunderts
Impulsgeber, Vermittler oder einfach Wohnzimmer: Ein neues Buch zeigt, wie die besten Stadtplätze funktionieren.
Buchtipp
Impulsgeber, Vermittler oder einfach Wohnzimmer: Ein neues Buch zeigt, wie die besten Stadtplätze funktionieren.
Nachwuchs-Kolumne #29
Studierende kurz vor dem Abschluss bekamen die Corona-Situation zuerst zu spüren und wurden zum Geisterjahrgang.
Konferenz
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Nachwuchs-Kolumne #28
Erste Berufserfahrungen im Architekturbüro: klein, mittel oder groß?
Fotostrecke
Aus 22 Vorschlägen hatte eine Jury zu entscheiden, wer für Deutschland ins Rennen geht. Wir zeigen alle Kandidaten.
Nachwuchs-Kolumne #27
Drei Optionen für jene, die mit Master an der Uni durchstarten wollen – und noch woanders
Nachwuchs-Kolumne #26
Vier Optionen für jene, die aus der Uni raus wollen oder deren Fokus über Achitektur hinaus geht
Buchtipps
Der Lehmbau wird sein Öko-Image los. Wir zeigen Beispiele in zeitgenössischer Architektur und empfehlen Bücher.
Corona-Erleichterung
Wegen der Corona-Krise wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Für wen das gilt und was Architekturbüos beachten sollten.
Nachwuchs-Kolumne #25
Wie soll es nach dem Bachelor weitergehen? Unser Kolumnist sieht sieben Optionen