Nachwuchs-Kolumne #40
Berufsstart in der Architektur: Orientierung international oder lokal?
Christoph Ingenhoven und Max Otto Zitzelsberger über unterschiedliche Wege beim Berufsstart
Nachwuchs-Kolumne #40
Christoph Ingenhoven und Max Otto Zitzelsberger über unterschiedliche Wege beim Berufsstart
Reform
Die reformierte HOAI trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Die BAK antwortet auf die wichtigsten Fragen
Nachwuchs-Kolumne #39
Die Qualität beim Entwurf leidet aber Vorlesungen sind besser besucht: Das Fazit von nexture+ zum ersten Corona-Semester.
Büro
Ab dem 27. November müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber elektronisch gestellt werden. Welche Standards und welche Ausnahmen gelten.
Nachwuchs-Kolumne #38
Eine Berufshaftpflicht ist sinnvoll. Sie sollte aber gerade bei Berufsanfängern flexibel sein. Professionelle Beratung hilft.
Befragung
Die BAK-Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Architekturbüros zeigt: Die gute Ausgangslage wird durch Corona und das HOAI-Urteil gefährdet.
Stadtentwicklung
Die sehenswerte Ausstellung "Living the City" zeigt im Flughafen Tempelhof Positionen aus Stadtentwicklung, Architektur und Kunst.
Buchtipp
Turit Fröbes Studie zu baukultureller Bildung in Finnland sagt viel über Deutschland aus. Sie ist psychologische Bestandsaufnahme und eine Aufforderung.
Fotostrecke
Das Leitsystem des BER wurde schon früh mitgedacht: Sonderschrift, Piktogramme und das ungewöhnliche Rot fallen auf.
Auslobung
Die „Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2020" ist für Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur offen.