Video
Architekturbüros über ihre Erfahrungen in China
In einem neuen Kurzvideo berichten vier Büros auch von einem erwachenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Identität und Bestand.
Video
In einem neuen Kurzvideo berichten vier Büros auch von einem erwachenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Identität und Bestand.
Nachwuchs-Kolumne #42
Studierende werden nicht gefragt, wenn bei der Lehre gekürzt wird. Manchmal müssen sie laut werden, um die Qualität ihres Studiums zu bewahren
Hör-Tipps
Podcasts rund um das Planen und Bauen: Interviews, Diskussionen oder akustische Architekturführungen
Leitfaden
Ein neuer Leitfaden führt schrittweise an BIM heran und stellt den Ausbildungsstandard vor, der für öffentliche Aufträge qualifiziert.
Buchtipp
Nach der Schließung von Tegel wird offensichtlich, wie gut das 70er-Jahre Terminal erhalten ist.
Rückblick
Corona, HOAI, GEGE, Mehrwertsteuer: Die letzten Monate waren turbulent für die BAK. Lesen Sie kostenlos im Jahresbericht 2019/2020 nach.
EU-Binnenmarkt
Die EU-Kommission hat ihren Plan zur Einführung einer sogenannten Dienstleistungskarte aufgegeben. Auch auf Druck der BAK.
Nachwuchs-Kolumne #41
Auf Knopfdruck kommen die guten Ideen selten. Manchmal hilft aber schon der Weg in die Teeküche.
Nachwuchs-Kolumne #40
Christoph Ingenhoven und Max Otto Zitzelsberger über unterschiedliche Wege beim Berufsstart
Reform
Die reformierte HOAI trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Die BAK antwortet auf die wichtigsten Fragen