Leitfaden
BIM beim Bauen im Bestand: neuer Leitfaden
Bislang ist der Weg von der Bauaufnahme zu einer Umbauplanung selten lückenlos digital. Ein neuer Leitfaden hilft.
Leitfaden
Bislang ist der Weg von der Bauaufnahme zu einer Umbauplanung selten lückenlos digital. Ein neuer Leitfaden hilft.
Virtuell und vor Ort
Die Ausstellung zum Jubiläum von Groß-Berlin hat an neuem Ort wieder geöffnet.
Nachwuchs-Kolumne #81
Viele Studierende lernen erstmals Präsenzveranstaltungen und den normalen Betrieb ihres Fachbereichs kennen.
Buchtipp
Eigentlich Widersprüche: Nachverdichtung, Flächensparen und Einfamilienhaus. Doch mit dem Hofhaus ist es möglich.
Nachwuchs-Kolumne #80
Afra und Hanna gingen nach ihrem Bachelor nach Nepal und bauten mit der Gruppe Supertecture eine Community Lodge.
Wettbewerb
Der internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen wird urban. Mit Beispielgrundstücken im Quartier.
Nachwuchs-Kolumne #79
Wer beim Freihandzeichnen ein paar Dinge beachtet, wird schnell besser. Fünf Schritte für bessere Ergebnisse.
Interview
Was motiviert die neue BAK-Präsidentin Andrea Gebhard? Was sind ihre Ziele und Wünsche für den Berufsstand?
Konzeptsuche
Energetische Sanierung mit seriell vorgefertigten Komponenten für Fassade, Dach oder Haustechnik.
Nachwuchs-Kolumne #78
Skizzieren liegt Dir nicht? Zunächst braucht es die Erfahrung, wie hilfreich diese Ausdrucksweise ist.