Erfahrungsbericht Wie geht guter Industriebau? Eine Bauaufgabe mit Zukunft Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Schmuggelware" im Deutschen Architektenblatt 04.2024 erschienen. Von Rosa Grewe Industrie- und Logistikgebäude stehen oft auf riesigen, versiegelten und ... 9 Min.
Vier Porträts Öffentlicher Dienst: Wie arbeiten Architektinnen im Bauamt? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Im öffentlichen Dienst" im Deutschen Architektenblatt 11.2022 erschienen. Von Rosa Grewe Wer einen Bauantrag einreicht, könnte gerade lange auf eine Rückmeldung warten. ... 12 Min.
Umfrage Büronachfolge: Übergabe für Architekturbüro geregelt? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Was passiert mit meinem Büro?" im Deutschen Architektenblatt 10.2022 erschienen. Grafiken: Rosa Grewe und Katharina Höhner, Texte: Rosa Grewe Im Juni 2021 initiierte die BAK ... 2 Min.
Porträts Sinnhaftigkeit in der Architektur: Was Junge wollen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Was Junge wollen" im Deutschen Architektenblatt 07.2022 erschienen. Studio Mechelböck: Die Bodenständigen Theresa Noeke: Die Aktivistin Frida Architekten: Die ... 12 Min.
Infografiken Umfrage: wie viele Architekturbüros nutzen BIM, und wofür? Grafiken von Rosa Grewe und Katharina Höhner Begleittexte von Nicole Reiß Die BAK-Umfrage 2021 berücksichtigte die Antworten von 14.176 Kammerzugehörigen. 56 Prozent davon waren Mitarbeitende, also abhängig ... 4 Min.
Infografiken Umfrage: Homeoffice und Work-Life-Balance in Architekturbüros Grafiken von Rosa Grewe und Katharina Höhner Begleittexte von Nicole Reiß Die BAK-Umfrage 2021 berücksichtigte die Antworten von 14.176 Kammerzugehörigen. 56 Prozent davon waren Mitarbeitende, also abhängig ... 4 Min.
Bürostruktur Architekturbüro HDR: Angestellte als Miteigentümer Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Kontrolle oder Konsens?" im Deutschen Architektenblatt 11.2021 erschienen. Von Rosa Grewe Letztlich ist es eine Frage von Kontrolle. Wer ein Architekturbüro gründet, ins ... 9 Min.
Erfahrungsberichte Nachhaltig bauen im Realitätscheck: Erfahrungen aus der Praxis Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Die Niederungen der Ebene" im Deutschen Architektenblatt 05.2021 erschienen. Text von Frank Maier-Solgk, statistische Auswertungen und Gafiken von Rosa Grewe und Katharina ... 10 Min.
Erfahrungsberichte Wo und wie arbeiten deutsche Architekturbüros im Ausland? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "weltweitweg" im Deutschen Architektenblatt 03.2021 erschienen. Von Rosa Grewe Philipp Meuser weiß, wie man Anekdoten erzählt. Von kasachischen Betonproben im Gepäck, die ... 12 Min.
Schulbau Schulsanierung als Chance für flexible Unterrichtsformen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Sanierungsstau als Chance" im Deutschen Architektenblatt 11.2020 erschienen. Von Rosa Grewe Verstopfte, marode Schultoiletten, defekte Zentralheizungen, Schimmel hinter ... 10 Min.