New Learning Spaces: Die Zukunft ruft
Beim Wettbewerb „New Learning Spaces“ soll ein reales Hochschulgebäude in einen zukunftsweisenden Lern- und Arbeitsort verwandelt werden.
Beim Wettbewerb „New Learning Spaces“ soll ein reales Hochschulgebäude in einen zukunftsweisenden Lern- und Arbeitsort verwandelt werden.
Lange bevor das nachhaltige Bauen massentauglich wurde, entstand auf Kammerinitiative das Webportal WECOBIS.
Identische Kasernen und Feuerwehrhäuser? Ja, das ist effizient. Aber was passiert, wenn unsere Dörfer alle gleich aussehen? Wie viel Standardisierung verträgt die Heimat?
Ein Team um Emma Stiehle hat Erfahrungen mit dem „Pop-up Wohnen“ in Büros. Und der BDA gibt planerische Hinweise.
Das halbe Land diskutiert gerade über das Stadtbild. Als angehende Landschaftsarchitektin hat die DAB-Kolumnistin dazu ein paar Anregungen.
Wie funktionieren Programme für Baumassen, Grundrisse oder BIM-Modellierung und woran scheitern sie? Die wichtigsten Tools im Überblick.