Normenportal Architektur feiert Jubiläum
Seit 15 Jahren bietet die Plattform die 500 wichtigsten Normen stark vergünstigt an. Auch eine Mitwirkung bei der Auswahl ist möglich.
Seit 15 Jahren bietet die Plattform die 500 wichtigsten Normen stark vergünstigt an. Auch eine Mitwirkung bei der Auswahl ist möglich.
Werden einzelne Leistungsphasen oder Teilleistungen von unterschiedlichen Planern übernommen, sorgt eine klare Abgrenzung für Klarheit bei Honorar und Haftung.
Ein freier Mitarbeiter war eng in das Büro eingebunden. Ein Gericht musste nun klären, ob er wirklich unabhängig oder sozialversicherungspflichtig war.
Der Bau-Turbo könnte zum Totalschaden werden. Stattdessen sollte der Bund selbst zum Bauherr werden und nachhaltige und einfache Bauweisen fördern.
Fokus auf die eigenen Ziele und konkrete Projekte statt Kampf gegen Windmühlen. Auf dem WIA Summit herrschte Aufbruchstimmung.
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Es ist kein Skandal, wenn Studierende bei Recherchen KI benutzen. Aber selbst denken und entscheiden dürfen nicht verlernt werden.
Die Website Arch-E will Wettbewerbe im Ausland zugänglich machen: mit einem Analyse-Tool für Verfahren, einer Partner-Datenbank und Länder-Glossaren.
Chemnitz beeindruckt nicht nur mit einer spannenden architektonischen Mischung im Stadtbild, sondern auch mit über 1.000 Veranstaltungen.