Individuelle Paketfachanlagen
Das Angebot des Schweizer Familienunternehmens Stebler reicht von mechanischen Brief- und Paketboxen bis hin zu intelligenten Paketfachanlagen.
Das Angebot des Schweizer Familienunternehmens Stebler reicht von mechanischen Brief- und Paketboxen bis hin zu intelligenten Paketfachanlagen.
Gira hat in sein Smart-Home-System für Wohnungen und Einfamilienhäuser „Gira One“ neue Funktionen integriert und es optisch aufgewertet.
Welche Dämmdicke ist sinnvoll, an welcher Stelle wird begonnen, welcher Dämmstoff eignet sich und was ist zu investieren?
Bei der Biennale in Venedig steht die Klimafrage über fast allem. Nur wenige Beiträge verdeutlichen, dass Architektur keine überwundene Kulturtechnik ist.
Bezahlbares Wohnen ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Doch es wird gut und günstig gebaut, teils auch in großen Stückzahlen.
Mietwohnungen können individuell und menschenfreundlich sein. Zwei Projekte schaffen mit Typus und Variation lebendige Quartiere.
Garagenaufstockungen sind eine unkomplizierte Art der Nachverdichtung im Kleinen, sollte man meinen. Aber das Baurecht spielte erst nicht mit.
Wenn die zukünftigen Bewohner die Rolle der Bauherren übernehmen, kommen oft die fortschrittlichsten Konzepte heraus.
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?
Keine Klimaanpassung ohne Landschaftsarchitektur. Dafür werden Fachkräfte gesucht. Die TU Berlin sieht sich ausgerechnet dort gezwungen, einzusparen.