Flexibel erweiterbare Türkommunikation
Mit dem digitalen Türkommunikationssystem „intercom“ von Hager können Wohnanlagen mit bis zu 1.000 Einheiten ausgestattet werden.
Mit dem digitalen Türkommunikationssystem „intercom“ von Hager können Wohnanlagen mit bis zu 1.000 Einheiten ausgestattet werden.
Robuste Stahlbänder der Firma Richard Brink der Variante „Ora Max“ grenzen Beete in einem Stadtpark in Goslar voneinander ab.
Agrob Buchtal hat sein Angebot an Fliesen für Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich erweitert.
Die „Connected Lighting“-Variante von Steinel ermöglicht ein einheitliches Lichtsystem ohne Verkabelung in einer Wohnanlage.
Der elektronische Beschlag „XS4 One S Keypad“ kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management.
Moso erhielt für seine Terrassendielen für stark frequentierte Außenbereiche aus Bambus die abZ vom Deutschen Institut für Bautechnik.
Mit dem neuen Bedienpanel lassen sich Beleuchtung, Jalousien, Raumtemperatur und Türkommunikation jetzt bequem zentral steuern.
Für die Innen- und Außenwände eines neuen Wohnhauses in Bremen kam das großformatige Bausystem KS-Quadro zum Einsatz.
Mit der Funktionsfassade „Aurora“ hat Kingspan eine Lösung für modulare energetische Sanierungen der Gebäudehülle entwickelt.
Eingesetzt wird das Prinzip der Photokatalyse sowie ein hochwertiges und langlebiges Silikonharz-Bindemittel.