Abdichtungsbahn für die Sanierung von Böden
Mit der Entkopplungs- und Abdichtungsbahn „Sanifin-EKB“ bietet Schomburg jetzt eine Lösung speziell für die Sanierung von Bodenflächen an.
Mit der Entkopplungs- und Abdichtungsbahn „Sanifin-EKB“ bietet Schomburg jetzt eine Lösung speziell für die Sanierung von Bodenflächen an.
Vaillant hat ein erweitertes Wärmepumpen-Sortiment vorgestellt: Die neuen Geräte arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan).
Die neuen Armaturen von Ideal Standard werden aus Diamatec-Messing gefertigt: eine Legierung, die besonders resistent ist und dünne Wandstärken erlaubt.
Die neuen Betätigungsplatten „Sigma40“ sind besonders dünn. Es gibt sie in Glas oder in verschiedenen Farbtönen metallisch lackiert.
Langweilige Gebäude schaden Menschen und Klima, so Thomas Heatherwick in seinem Buch „Humanise“. Er hat eine einfache Regel und drei Tipps für uns.
Kiefer Klimatechnik hat seinen Boden-Luftdurchlass „Indulfloor“ mit einer innovativen Mechanik zur Volumenstromregelung ausgestattet.
Das neue Vakuumisolationspaneel erreicht die Baustoffklasse A2 und eine Platzersparnis für die Dämmung von bis zu 85 Prozent.
Sika hat sein Angebot an Abdichtungen und Beschichtungen für Balkone, Loggien und Laubengänge durch das neue System „Comfort Pro“ erweitert.
Zu neuen umweltschonenden Lösungen gehört auch die Verwendung natürlicher Kältemittel wie R290 (Propan) und R744 (CO2).
Daikin hat den Prototyp einer modularen Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt, deren Markteinführung für Ende dieses Jahres geplant ist.