Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig?
Elektronische Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Aber das betrifft längst nicht jede Website und nicht jedes Unternehmen.
Elektronische Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Aber das betrifft längst nicht jede Website und nicht jedes Unternehmen.
Der für farbenfrohe Sanitär-Accessoires und Beschläge bekannte Hersteller Hewi ergänzt mit der neuen Barbie-Kollektion sein Farbspektrum.
Mit „ModularSpa“ hat Wedi eine montagefertige Kombination aus Dusche und Dampfbad entwickelt, die sich an jede bauliche Situationen anpasst.
Bette hat seine „Key Colour“-Farbwelt erweitert, die 30 zeitlose Töne und Pastellfarben in Anthrazit, Beige- und Grautönen sowie feinen Erd- und Sandtönen umfasst.
Dominik Tesseraux hat für Keuco Badmöbel entwickelt, die auf filigrane Linienführung, monolithische Anmutung und starke Farben setzen.
Mit „Nuio Duo“ hat Kaldewei eine Wanne vorgestellt, die für Strahlungswärme, Musik und stimmungsvolles Licht sorgt.
Die Duschrinne „Drainway“ von Tece kombiniert minimalistisches Design mit einem äußerst schmalen Ablauf und optimiertem Wasserfluss.
Die neuen befliesbaren Duschrinnen von Dallmer sind aus massivem Edelstahl gefertigt und wurden vor allem für dünnere Fliesenbeläge entwickelt.
Das neue „E-Vipanel“ der Roth Werke wird elektrisch beheizt, ist für Nassbereiche geeignet und kann individuell zugeschnitten werden.
Mit „Erlutherm“ hat Erlus erstmals einen Speicherofen mit einem Schornstein in einem platzsparenden System kombiniert.