Augsburg gezeichnet
Das Architekturmuseum Schwaben zeigt bis 17. Februar Skizzen und künstlerische Interpretationen Augsburger Gebäude und Stadtansichten.
Das Architekturmuseum Schwaben zeigt bis 17. Februar Skizzen und künstlerische Interpretationen Augsburger Gebäude und Stadtansichten.
Ob Stahl, Holz, Beton oder Lehm: Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist überall angekommen ist. Doch die Herangehensweisen sind verschieden
In der Messehalle C5 findet mit der BAU-IT Europas größte Schau für Bausoftware und -hardware statt. Ein Überblick zu CAD, BIM, AVA und Co.
Zum 1. Dezember wurde die überarbeitete DIN 276 „Kosten im Hochbau“ veröffentlicht. Im Zuge der Novellierung hat sich vieles geändert.
Smart Buildings: Digitalisierung und Vernetzung beeinflussen die Architektur nachhaltig – bereits heute und noch mehr in Zukunft.