Blühende Wüsten
Gleich zwei Fachreisen führen im Frühjahr nach Dubai und Abu Dhabi.
Gleich zwei Fachreisen führen im Frühjahr nach Dubai und Abu Dhabi.
Wo Wachstum herrscht, da wird gebaut. Doch was passiert nun, da das Wachstum endet?
Bedrohen Finanzkrise, Zinstief und Alterung unsere Renten? Aufklärung gibt Hartmut Rüdiger, Architekt und Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Bayerischen Architektenversorgung
Gibt ein Architekt seiner Versicherung eine zu niedrige Honorarsumme an, um seine Prämie zu drücken, dann darf sie ihn nicht allzu hoch bestrafen.
Wie die GEZ-Gebühr für Architekturbüros ganz einfach wird
Heiz- und Klimatechnik, Teil VI: Flächenheiz- und Kühlsysteme ermöglichen hohe Energieeffizienz und erschließen Speichermassen
Teilabriss und Ortsgebundenheit
Überall sprießen Initiativen zur Architekturvermittung an Schulen
Text: Roland Stimpel Enttäuschung bei Architekten in Österreich: Die eigenständige Altersversorgung der „Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten“ ist gescheitert; ihre Pensionskasse geht im staatlichen Rentensystem auf. Was ist passiert? Österreichs Architekten-Altersversorgung stand vor den gleichen Herausforderungen wie die deutsche: steigende Lebenserwartung, sinkende Renditen, zudem ein Auseinanderklaffen zwischen den Ansprüchen der Rentner und den Einzahlungen der … Weiterlesen
Erforderliche Masse
Doppelhaushälfte, Spielhalle, Nebenanlage und Windfang
Sollen schon in einer Bewerbung nach VOF außerhalb von Architektenwettbewerben Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe verlangt werden, muss der Auslober diese honorieren.