DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

DAB Jahreskongress

Smart gespart

Ob Stahl, Holz, Beton oder Lehm: Der sparsame Umgang mit ­Ressourcen ist überall angekommen ist. Doch die Herangehensweisen sind verschieden

DAB Jahreskongress

Architektur vor Technik

Warum für Stefan Behnisch die architektonische Lösung immer vor der technischen kommt – und wieso es keine demokratischen Materialien gibt

DAB Jahreskongress

Forschung als Motor

In Bauprozessen und beim Einsatz von Materialien sieht Jette Cathrin Hopp noch viele verborgene Potenziale zur Energieeinsparung.

DAB Jahreskongress

Technik braucht Design

Vor dem DAB Jahreskongress „Kunst Material Technik“: Torben Østergaard über die Kunst, Material und Technik in Einklang zu bringen.

DAB Jahreskongress

Das Programm

Am 15. November diskutieren Architekten und Planer auf dem DAB Jahreskongress die Frage: „Wie bauen wir in Zukunft?“ Die Programmpunkte.

DAB Jahreskongress

Schön, dauerhaft, günstig

BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann über Materialien für die Stadt, Baustoffe als Symbolträger und ihr Lieblingsmaterial.

DAB-Umfrage

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns bei der Entwicklung von DABonline zu unterstützen.

 

Ihre Antworten werden anonym gespeichert und sind nicht rückverfolgbar. Es werden keine soziodemographischen Daten erhoben.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige