Solarbetriebene Screens
Renson hat das Angebot seines solarbetriebenen textilen Sonnenschutzes weiter ausgebaut und präsentiert das Modell „Fixscreen Go Solar“.
Renson hat das Angebot seines solarbetriebenen textilen Sonnenschutzes weiter ausgebaut und präsentiert das Modell „Fixscreen Go Solar“.
Die Rollladen- und Raffstorekästen mit integrierter Lüftung kommen komplett ohne Kernlochbohrungen und Wetterschutzhauben an der Fassade aus.
Mit der Gelenkarmmarkise „markilux 900“ für Balkone und kleine Terrassen zielt Hersteller Markilux auf den mehrgeschossigen Wohnungsbau ab.
SageGlass ist es mit dem Produkt „Real-Tone“ nun gelungen, den für elektrochromes Glas typischen Blauton zu eliminieren.
Das „Kerto Ripa“-Wandelement des finnischen Herstellers Metsä Wood verbindet Tragfähigkeit mit einem effizienten Materialeinsatz.
Für die Holz-Beton-Verbunddecken kam ein neues System mit vorgefertigten Betonfertigteilen zum Einsatz.
Die Gipsfaserplatte „Rigidur H“ von Rigips eignet sich nun nachweislich auch als Untergrund für Hausanschlusskästen im Holzbau.
Mit dem „ZipTex-F“ hat Alukon sein Sortiment im Bereich des textilen Sonnenschutzes um ein speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden konzipiertes System erweitert.
Die vollautomatischen Parksysteme der Serie „Respace“ von Lödige Industries eröffnen neue Möglichkeiten für Stadtentwicklung und Nachverdichtung
Zur optisch ansprechenden Verschattung der Gebäudeecken von Ganzglasfassaden bietet Warema spezielle Raffstoren und Markisen an.