Mit einem Jahr Corona-Verspätung startete im Museum Porzellanikon in Selb (Oberfranken) die Ausstellung „More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ (bis 3. Oktober). Dass Keramik als Ziegel, Klinker, Fliese oder Baudekoration untrennbar mit der Geschichte des Bauens verbunden ist, zeigt die Ausstellung mit Materialproben und großformatigen Fotos von Kirchen, Geschäften oder Fabrikbauten.
Mitmachen erwünscht!
Die ganze Familie kann aber auch selbst Wände mauern, Fassaden bauen und eine eigene Fliese gestalten, die Teil eines riesigen Wandbildes wird. Außerdem ist eine gleichnamige Begleitpublikation erschienen (336 Seiten, 39,90 Euro).