DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Seminar ]

Investoren überzeugen: NAX-Seminar „Value in Architecture“

Für Investoren zählen vor allem harte Fakten und klare Zahlen. Im Online-Seminar „Value in Architecture“ zeigen international tätige deutsche Architektinnen und Architekten wie Sie den Mehrwert ihrer Projekte klar beziffern und erfolgreich kommunizieren

Qualitativ hochwertige Bauten leisten einen Beitrag zum sozialen Gefüge einer Nachbarschaft, sie beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner und tragen zum Klimaschutz bei. Architekturschaffende wissen das seit Langem und auch die Forschung bestätigt immer wieder die positiven Effekte von hochwertiger Architektur. Doch für Bauherrinnen und Investoren zählen oft nur harte Fakten und klare Zahlen.

NAX unterstützt beim Sprung ins Ausland

In diesem Online-Seminar des Netzwerks Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer zeigen international erfolgreiche deutsche Architektinnen und Architekten, wie Sie den Mehrwert Ihrer Designs klar beziffern und herausstellen sowie wirksam gegenüber Stakeholdern kommunizieren können.

Das Online-Seminar „Value in Architecture – Wie internationale Büros den Mehrwert ihrer Projekte dokumentieren und kommunizieren“ wird am 15. Juni von 14 bis 17:35 Uhr auf Deutsch und Englisch angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Das Online-Seminar ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Das NAX unterstützt als Exportinitiative der Bundesarchitektenkammer Architekten aller Fachrichtungen, Ingenieurinnen, Stadtplaner und Fachplanerinnen bei der Internationalisierung und dem Export ihrer Leistungen ins Ausland.

 

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige