
Mit dem Start der neuen Bundesförderung Energieeffiziente Gebäude (BEG) im Januar 2021 werden die Förderungen der KfW und des BAFA für die Energieeffizienz von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Wärme neu geordnet. Die bislang bestehenden zehn Teilprogramme in vier Förderprogrammen werden nun in drei Teilprogrammen gebündelt: Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen.
Welche Änderungen mit der BEG einhergehen, welche Förderbedingungen seit dem 1. Januar 2021 gelten, was das für die Qualitätssicherung bedeutet – darüber informieren die Experten der KfW im ersten Teil dieser Veranstaltungsreihe.
Im zweiten Teil präsentieren Architekten anhand gebauter Best-Practice-Beispiele, die mit KfW-Fördermitteln realisiert wurden, gestalterisch anspruchsvolle Ansätze für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Eine abschließende Diskussion bietet die Möglichkeit zum offenen Erfahrungsaustausch.

Besser mit Architekten: Die Termine im Überblick
Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen & Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Mittwoch, 14.04.2021, 13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Seminar-Nr.: 21 001 245
Zur Anmeldung
Architektenkammer Sachsen & Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Donnerstag, 06.05.2021, 13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Anmeldung über die Architektenkammer Sachsen-Anhalt per E-Mail: eintragungswesen@ak-lsa.de
Anmeldungen über die Architektenkammer Sachsen per E-Mail: akademie@aksachsen.org
Architektenkammer Niedersachsen
Montag, 14.06.2021, 13:30 Uhr – 18:00 Uhr
Seminarnummer: 1121-100
Zur Anmeldung