
Von Fabian P. Dahinten
Wer von euch hat noch einen analogen Kalender? Ich führe meinen Kalender zwar auch nur noch digital, aber zu Beginn jedes Jahres setze ich mich auch hin und trage wichtige Termine für die nächsten zwölf Monate ein. Hier kommen zehn Termine, die ihr euch eintragen solltet. Die folgenden Wettbewerbe und Awards sind entweder schon ausgeschrieben oder erscheinen jedes Jahr und werden voraussichtlich wieder ausgeschrieben. Selbstverständlich ähnelt kein Wettbewerb oder Award dem anderen.
Wettbewerb oder Award?
Grundsätzlich muss man die Awards von den Wettbewerben unterscheiden. Für einen Wettbewerb entwerft ihr typischerweise speziell etwas. Die Aufgabe ist mehr oder weniger genau festgelegt. Bei den Awards könnt ihr schon fertige Projekte von euch einreichen. Dies ist ein großer Unterschied beim zeitlichen Aufwand.
Aber Vorsicht! Ihr glaubt nicht, wie lange es dauern kann, eine schon fertige Arbeit in das Abgabelayout für einen Award zu quetschen. Insbesondere wenn man in der Endphase des Projektes in Zeitnot war und etwas effektiver gearbeitet hat. Ich erschrecke immer wieder mal, wie unsortiert und chaotisch die Ebenen-Strukturen und Benennungen meiner Abgabedateien sind. Und dies trifft auf nahezu 99 Prozent meiner Projekte zu.
Die Teilnahmevoraussetzungen sind ganz unterschiedlich
Die Wege, wie ihr an Awards und Wettbewerben teilnehmen könnt, sind ganz unterschiedlich. Manchmal muss euch der Fachbereich oder der Lehrstuhl nominieren, manchmal könnt ihr eure Arbeit ganz einfach über ein Onlineformular hochladen, manchmal muss die Hochschule erst mit einem Seminar mitmachen und manchmal müsst ihr das richtige Alter haben oder im richtigen Bundesland wohnen. Am Ende hilft nur, in den Wettbewerbsausschreibungen die Voraussetzungen im Detail nachzulesen: wie und für wen die Teilnahme möglich ist. Kleiner Tipp: Macht das zuerst!
Die Liste meiner Top 10 ist nur eine kleine Auswahl. Es gibt unzählige Wettbewerbe und Awards, insbesondere wenn ihr euch nach internationalen Wettbewerben umschaut. Jetzt geht es aber mit der Liste los – viel Erfolg beim Bewerben!
wa AWARD 2021
Zeitraum: 22.02.2021
Art: Studierenden-Award
Gewinn: ca. 5.000 €
Kurzinfo: Auszeichnung von betreuten Semester- und Abschlussarbeiten zum Thema Architektur & Öffentlichkeit. Mehr zum wa AWARD 2021
atX DESIGN OF THE YEAR
Zeitraum: 28.02.2021 Anmeldeschluss / Abgabe 01.03.2021
Art: Studierenden-Wettbewerb
Gewinn: ca. 550 €
Kurzinfo: Entwurf eines Besucher*innenzentrum an einem Ort seiner Wahl. Mehr zum atX DESIGN OF THE YEAR
aed Neuland 2021
Zeitraum: bis 31.03.2021
Art: Studierenden-Award
Gewinn: ca. 2.000 €
Kurzinfo: Einreichung von Projekten / Entwürfen in fünf Kategorien unter anderem „Architecture + Engineering“). Achtung: nur für Studierende unter 28 Jahren! Mehr zum aed Neuland 2021
Bauhaus Campus 2021
Zeitraum: 04.04.2021 Anmeldeschluss / 15.04.2021 Abgabe
Art: Studierenden-Wettbewerb
Gewinn: bis zu 1.500 €
Kurzinfo: Entwurf eines visionären Bauhaus Campus. Ein Bildungsraum, in dem der Status Quo der Architektur in Frage gestellt werden kann. Mehr zum Bauhaus Campus 2021
Velux AWARD 2021
Zeitraum: voraussichtlich April 2021
Art: Studierenden-Award
Gewinn: ca. 4.000 €
Kurzinfo: Auszeichnung von Projekten zu einem Thema. Thema steht noch nicht fest. Mehr zum Velux AWARD 2021
Baunetz Campus Masters
Zeitraum: Mehrere Runden im Jahr (zurzeit keine Ausschreibung)
Art: Award von Abschlussarbeiten (Bachelor & Masterarbeit)
Gewinn: Veröffentlichung / Büchergeschenk
Kurzinfo: Prämiert werden die besten Abschlussarbeiten in den Bereichen Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und verwandter Studiengänge. Mehr zum Baunetz Campus Masters
Dachwelten
Zeitraum: Sommersemester 2021/ Finale September 2021
Art: Hochschulwettbewerb
Gewinn: ca. 5.000€
Kurzinfo: Hochschulwettbewerb zum Thema geneigtes Dach. Es gibt zwei Runden. Die vier besten Hochschulen treten bei einem Stegreifentwurf im Finale gegeneinander an. Mehr zum Wettbewerb Dachwelten
Die Jungen Hugos
Zeitraum: 04.05.2021
Art: Studierenden-Award in Baden-Württemberg
Gewinn: ca. 2.000€
Kurzinfo: Auszeichnung von Studierenden Arbeiten zum Thema „Morgendämmerung – neue Tendenzen gestalten“ Eingereicht werden können alle Entwürfe seit dem Sommersemester 2018. Mehr zu Die Jungen Hugos
Heinze AWARD 2021
Zeitraum: 17.06.2021
Art: Studierenden-Award
Gewinn: ca. 6.000€
Kurzinfo: Studierende, Studien- und Seminargruppen deutscher Architekturfakultäten und -fachbereiche können Entwürfe und Konzepte aus allen Bereichen des Wohnungs- und Nichtwohnbaus einreichen. Mehr zum Heinze AWARD 2021
Helmut Rhode Nachwuchspreis
Zeitraum: voraussichtlich Oktober 2021
Art: Förderpreis
Gewinn: ca. 5.000€
Kurzinfo: Einreichung von Architektur Handskizzen. Mehr zum Helmut Rhode Nachwuchspreis
Fabian P. Dahinten studierte Architektur an der Hochschule Darmstadt startet nun ins Berufsleben und engagiert sich bei der Nachwuchsorganisation nexture +.
Hier findet ihr alle Nachwuchs-Kolumnen von Fabian.
Wie sind eure Erfahrungen als Architektur-Studierende oder Berufseinsteiger? Hinterlasst uns einen Kommentar auf dieser Seite oder schreibt uns unter DAB-leserforum@handelsblattgroup.com