DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Online-Seminar ]

Architektur kann mehr! NAX-Seminar „Value in Architecture“

Welchen Wert und Mehrwert schafft Architektur? Dieser Frage widmet sich das Netzwerk Architekturexport NAX in seinem Online-Seminar „Value in Architecture“. Wie es gelingen kann, die gebaute Umwelt durch die bestmögliche Nutzung von Ressourcen über ihre funktionale Bestimmung hinaus sozial, ökonomisch und ökologisch zu gestalten, soll anhand von Expertengesprächen und Praxisbeispielen beleuchtet werden.

In den Modulen „Mensch und Umwelt“ sowie „Arbeit und Gesellschaft“ beleuchtet das zweiteilige Online-Seminar, welche Mehrwerte gute Architektur schaffen kann.

Das zweiteilige Online-Seminar ist in verschiedene Themenblöcke gegliedert und diskutiert die Ausgangsfrage mit Gästen und Experten aus Deutschland, aus den Niederlanden und aus China. Film- und Kurzvorträge, nationale und internationale Praxisbeispiele sowie Lösungen der Industrie zeigen auf, wie Architektur nachhaltig gesellschaftlich wünschenswerte Prozesse befördern kann. Das Programm findet an zwei Tagen und mit Referenten aus bekannten Architekturbüros statt, etwa LAVA, blocher partners, HPP, Nickl & Partner oder SEHW.

In Modul eins am 23. September geht es unter dem Titel Mehrwert für Mensch und Umwelt um die Themenblöcke „Climate + Resources” und „Security + Health”. Im Fokus stehen die Aspekte Energieeffizienz, Materialien, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sowie Gesundheit und Wohlbefinden.

Modul zwei am 5. Oktober befasst sich mit dem Mehrwert für Arbeit und Gesellschaft. In den zwei Themenblöcken „Work + Learning Spaces” und „Social Cohesion + Urban Life” geht es um die Lern- und Arbeitswelten von morgen, smartes Bauen sowie um die Aspekte Gemeinschaft und urbane Nachbarschaften.

Die beiden Online-Seminarmodule finden jeweils von 15:00 bis 17:15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fortbildung in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur mit drei Unterrichtsstunden anerkannt.

Die Anmeldung ist bis zum 20. September hier möglich.

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige