
Im ersten Teil des Seminar-Ablaufs informiert die KfW über aktuelle Förderprogramme und gibt Hinweise zu Planung und Qualitätssicherung. Im zweiten Teil präsentieren Planer anhand von regionalen Beispielen, wie sie mit den Fördermitteln gute und energieeffiziente Architektur geschaffen haben. Die abschließenden Podiumsdiskussionen bieten die Möglichkeit zum offenen Erfahrungsaustausch.
Die Teilnahme an den Online-Seminaren „Besser mit Architekten“ der Bundesarchitektenkammer ist auch aus anderen Bundesländern möglich, aber eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.

Online-Seminare von KfW und BAK: die nächsten Termine
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen veranstaltet ihr regionales Seminar am 18. August von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr.
Die Anmeldung ist bis zum 11. August hier erforderlich. Die Teilnahme (Seminar-Kennziffer: 220-W52) wird als Fortbildung mit vier Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern lädt am 27. August von 13:30 Uhr – 18:00 Uhr zur Teilnahme an dem als Fortbildung anerkannten Seminar von BAK und KfW ein. Die Anmeldung ist bis zum 25. August per E-Mail erforderlich an: info@ak-mv.de
Die Architektenkammer Baden-Württemberg veranstaltet das Seminar am 12. Oktober von 14:00 – 19:00 Uhr. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Auf der gemeinsamen Webseite der Reihe „Besser mit Architekten“ von BAK und KfW erfahren Sie mehr zu den Programmabläufen der Seminare in den Bundesländern sowie über weitere, künftige Termine.