DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Nachhaltigkeit ]

Kritik an DAB in Folie

Dass das DAB zuletzt in Folie verschickt wurde, hat enorme Kritik ausgelöst. Der Verlag reagiert nun

Aufgrund eines bedauerlichen Fehlers in der Druckerei war die letzte Ausgabe des DAB bundesweit in Folie eingeschweißt – zu Recht hat uns dazu ein Sturm der Entrüstung erreicht. Normalerweise ist nach den Vorgaben der Deutschen Post eine Verpackung in Folie nur notwendig, wenn um das Heft eine Banderole gewickelt ist oder eine besonders umfangreiche Beilage vorliegt (sehr seltener Fall). Die Folien bestehen aus Polyethylen, das im Vergleich zu anderen Packmaterialien einen geringeren Primär- und Sekundärenergiebedarf aufweist und nahezu unbegrenzt oft eingeschmolzen und weiterverarbeitet werden kann. Trotzdem haben wir uns dazu entschieden, ab 2020 die Werbeform der Banderole nicht mehr anzubieten, um einen Großteil der Folienverpackungen in Zukunft zu vermeiden.

Ihr DAB-Team

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige