Frauen wie Männer tragen heute gleichermaßen zum Lebensunterhalt bei und profitieren von flexibleren Arbeitszeiten. Welche Modelle gibt es, damit Frauen und Männer ihren Berufsalltag individuell, selbstbestimmt und damit letztlich erfolgreich gestalten können? Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Disziplinen berichten von ihren Erfahrungen in Alltag und Beruf.
Das Symposium, veranstaltet von der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer, der Wohnungswirtschaft Bayern (VdW) und der Bauindustrie Bayern im Verein Ledigenheim München (1927 erbaut von Theodor Fischer), möchte Gewohntes in Frage stellen. Die Diskutanten haben sich vorgenommen, Denkräume zu schaffen, um alle, vor allem aber junge, Kolleginnen und Kollegen zu motivieren, neue Wege zu gehen. Ein Umtrunk beschließt die Tagung und bietet Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.