DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Symposium ]

Erfolgsmodell Architektin

Auch nach 100 Jahren im Beruf sind Architektinnen wenig sichtbar. Ob wir also andere Strukturen brauchen, wird am 14. November auf einem Symposium in München diskutiert. Thematisiert werden Modelle zur flexiblen Gestaltung des Berufsalltags sowie individuelle Erfahrungen und Karrierewege.

Frauen wie Männer tragen heute gleichermaßen zum Lebensunterhalt bei und profitieren von flexibleren Arbeitszeiten. Welche Modelle gibt es, damit Frauen und Männer ihren Berufsalltag individuell, selbstbestimmt und damit letztlich erfolgreich gestalten können? Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Disziplinen berichten von ihren Erfahrungen in Alltag und Beruf.

Das Symposium, veranstaltet von der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer, der Wohnungswirtschaft Bayern (VdW) und der Bauindustrie Bayern im Verein Ledigenheim München (1927 erbaut von Theodor Fischer), möchte Gewohntes in Frage stellen. Die Diskutanten haben sich vorgenommen, Denkräume zu schaffen, um alle, vor allem aber junge, Kolleginnen und Kollegen zu motivieren, neue Wege zu gehen. Ein Umtrunk beschließt die Tagung und bietet Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.

Ausführliche Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige