DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Stadtentwicklung ]

Auf der Hannoverschen Straße in Changde

Ein Stück Hannoveraner Heimat in der chinesischen Stadt Changde. (Foto: picture alliance/dpa)
Ein Stück Hannoveraner Heimat in der chinesischen Stadt Changde. (Foto: picture alliance/dpa)

Das schöne österreichische Dorf Halstatt haben die Chinesen kopiert, ebenso den Eiffelturm und Teile von Paris. In diese illustre Reihe gehört nun auch Hannover, ausgerechnet. In der Provinzstadt Changde wurde kürzlich das von der niedersächsischen Landeshauptstadt inspirierte deutsche Viertel eröffnet.

Auf der Hannoverschen Straße können Besucher an Backsteinhäusern im norddeutschen Stil vorbeiflanieren und in deutsche Restaurants einkehren. Zur Eröffnung des Viertels reiste gar Hannovers Oberbürgermeister nach Changde. Im Hannover-Haus wirbt die Stadt um Wirtschaftskontakte – und genießt vermutlich die seltene architektonische Verehrung. Eine Bildergalerie und weitere Informationen finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige