DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ geschäft ]

Buntbank

Seite 3_DAB 10.15
Dies ist keine Neuauflage farbenfroher Heiterkeit des Nachkriegs-Wohnungsbaus; hier hat auch kein Laden mit quietschbuntem Raumnippes die Fassade für seine Werbung okkupiert. Sondern dies ist eine Bank. Sie steht im Zentrum der japanischen 1,2-Millionen-Einwohner-Stadt Saitama und wurde von Emmanuelle Moureaux geplant, einer Tokioter Architektin französischer Herkunft. Drinnen geht es mit quietschbunten Sitzgruppen und Wand-Quadraten weiter; Ikea ist graumäusig dagegen. Das auftraggebende Geldinstitut Sugamo Shinkin ist aber keine kindliche Spiel-Bank, sondern will, was alle Banken wollen: Vertrauen schaffen und das Kundengeld anvertraut bekommen. Die Architektur verspricht heitere Guthaben-Führung.

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige