
Seit 1868 gibt der Architekten- und Ingenieurverband Hamburg (AIV) in ununterbrochener Folge eine Serie von Bänden heraus, die Hamburgs Stadtentwicklung dokumentieren. Nun erscheint „Hamburg und seine Bauten“ zum neunten Mal und verschafft Überblick über wichtige Bauprojekte Hamburgs aus den letzten 15 Jahren. Das Baulexikon umfasst über 1.000 Projekte aus allen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus einschließlich ihrer Freianlagen. Ehrenamtlich tätige Fachautoren arbeiteten vier Jahre akribisch daran, Bilder, Grundrisse, Datensätze, Zeichnungen und Informationen über die Bauprojekte zusammenzutragen und in ebenso informativen wie lesbaren Beiträgen für das Nachschlagewerk aufzubereiten.
Ein eigenes Kapitel im Kompendium über die Entwicklung der hansestädtischen Architektur in den letzten Jahren ist der Hafencity gewidmet. Das Werk stellt ferner die investorengetriebene Entwicklung in Stadtteilen wie Wilhelmsburg und Harburg vor, blickt auf die Internationale Bauausstellung und deren Brückenschlag über die Elbe und begleitet den Start des Stadtentwicklungsprojekts Mitte Altona, wo gerade im ersten Bauabschnitt 1600 Wohnungen entstehen. Auch über die Beteiligungsprozesse, Verkehrskonzepte und Baugemeinschaften im neuen Stadtteil lernt der Leser das Wesentliche und Wissenswerte in der Bestandsaufnahme. Wohl keine andere deutsche Stadt verfügt über eine vergleichbar nach Vollständigkeit strebende Dokumentation ihrer Baugeschichte.
Die Themengebiete sind chronologisch gegliedert und werden jeweils durch einen Text eingeleitet, der die übergeordnete Entwicklung von 15 Jahren im städtebaulichen, politischen, ökonomischen, sozialen und historischen Zusammenhang erläutert und kommentiert. Das Mammutwerk erscheint Mitte September 2015 im Wachholtz-Verlag. Auf der Verlagsseite ist hier ein Blick ins Buch zu finden, der auch das Inhaltsverzeichnis abbildet.
Am 16. September 2015 wird ab 18 Uhr die Buchvernissage in der HafenCity-Universität gefeiert. Der AIV-Hamburg lädt zu dieser Veranstaltung gemeinsam mit seinen Partnern ein. Anmeldungen per Formular auf der AIV-Website hier oder per E-Mail an: 2015@aivhh.de
Architekten- und Ingenieurverband Hamburg
Hamburg und seine Bauten 2000 – 2015
Wachholtz-Verlag, 720 Seiten, 68 Euro
ISBN: 9783529051524