DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Architekturfestival ]

Hamburger Sommer ab Mai

Kopfüber in die Stadt: Hamburger Architektur wird im achten Veranstaltungssommer in vielerlei Form beleuchtet. (Foto: Julien Donada)
Kopfüber in die Stadt: Hamburger Architektur wird im achten Veranstaltungssommer in vielerlei Form beleuchtet. (Foto: Julien Donada)

Am 5. Mai 2015, also mitten im Frühling, beginnt der achte Hamburger Architektursommer. Er bietet bis Juli die stolze Zahl von über 200 Veranstaltungen in allen denkbaren Formen und Themen, die mit Hamburger Architektur zu tun haben. Wichtige Schauplätze sind unter anderem der Kunstverein am Klosterwall nahe dem Hauptbahnhof, eine „PlanBude“ an der Reeperbahn in St. Pauli und das martialische Bismarckdenkmal nahe den Landungsbrücken, auf dessen Kopf ein goldenes Steinböckchen sitzen wird.

Unter dem Titel „Über die Verhältnisse“ beteiligen sich rund 150 Architekturbüros, Museen, Verbände oder Galerien am stadtweiten Programm, das nur alle drei Jahre angeboten wird. Zentrale Anlaufstelle mit allen aktuellen Informationen zu den einzelnen Programmpunkten der Veranstaltung ist das Foyer des Kunstvereins (Di bis So und an Feiertagen 12 bis 18 Uhr). Eine Reihe geführter Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten steht zur Auswahl.
Das komplette Programm und weitere Informationen zur achten Ausgabe des Architektursommers in Hamburg finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige