DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Ausstellung ]

Zeitgenössischer Kirchenbau am Beispiel Finnlands

Armut und Demut statt Ornament und Ornat: Moderne Kirchenbauten in Finnland. (Foto: Jussi Tiainen)
Armut und Demut statt Ornament und Ornat: Moderne Kirchenbauten in Finnland. (Foto: Jussi Tiainen)

Neue Bescheidenheit im zeitgenössischen Kirchenbau – Ist weniger wirklich mehr? Dieser Frage widmet sich der Architekt und Autor Frank Kaltenbach in einem Vortrag mit Lichtbildern am 6. November 2014 in der Bayerischen Architektenkammer. Das Pendel zwischen opulenten Formen und karger Reduktion schlägt in regelmäßigen Zyklen in die eine oder die andere Richtung aus. Momentan prägen Angemessenheit und soziale Verantwortung die aktuelle Architekturdebatte. Doch führt eine maximale Reduzierung der architektonischen Mittel automatisch zu einem sakralen Raumgefühl? Der Eintritt ist frei.

Das Referat ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Lichtzauber und Materialität“, die am Freitag, 12. September 2014, eröffnet wird. Die Ausstellung, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst (DG) in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, dauert bis zum 5. Dezember 2014 und stellt Kirchen und Kapellen in Finnland seit 2000 vor. Zur Vernissage ab 19 Uhr spricht Kurator Jean Stock. Die Galerie im DG ist wochentäglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt und die angebotenen Führungen sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige