DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Bildband ]

Bauen im kleinen Stil

Es kommt nicht auf die Größe an: „Kleine Bauten“ in großen Fotos. (Cover: Taschen)
Es kommt nicht auf die Größe an: „Kleine Bauten“ in großen Fotos. (Cover: Taschen)

Von bescheidener Größe, doch auffällig einfallsreich erstellt wurden die Gebäude, die der Autor Philip Jodidio im Band „Kleine Bauten“ seiner Buchreihe „Architecture Now!“ vorstellt. Der Taschen-üblich opulent bebilderte Band zeigt Ferienhütten ebenso wie Unterkünfte für Opfer von Naturkatastrophen, portraitiert ein Puppenhaus für Calvin Klein in New York, ein Spielhaus für Kinder in Trondheim oder blickt in temporäre Pop-up-Stores für Modedesigner. Neben Architekten wie Pritzker-Preisträger Toyo Ito sind aufstrebende Talente sowie Künstler wie Ólafur Eliasson vertreten.

Suiten im Baum

Auch zwei deutsche Büros sind mit ihren Projekten im Buch zu finden. Im niedersächsischen Ort Bad Zwischenahn hat Andreas Wenning ein Baumhaushotel gebaut. Autor Jodidio hätte auch nach Österreich oder Amerika reisen können, um Wennings Werke fotografisch zu erkunden, denn der Bremer Architekt und sein Büro Baumraum entwickeln Resorts in internationalen Wäldern. Andreas Wenning wird übrigens in einem Artikel in der Mai-Ausgabe des Deutschen Architektenblatts ausführlich vorgestellt.

Den zweiten deutschen Beitrag im Buch liefert ein temporärer Versuchspavillon aus faserbasiertem Verbundmaterial, der 2012 vom Institut für Computerbasiertes Entwerfen (ICD) in Kooperation mit dem Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen (ITKE) an der Universität Stuttgart realisiert wurde.

Architecture Now! Kleine Bauten
Philip Jodidio
Taschen Verlag
416 Seiten, € 39,99

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige