
Selbstständige Architekten sind Unternehmer – auch wenn das höchste Ziel gutes Bauen ist, nicht maximaler Gewinn. Aber selbst wer Profitstreben verachtet, muss wirtschaftliche Grundregeln beachten, sein Büro professionell managen und eine Strategie verfolgen. Diese materiellen Grundlagen für Baukultur legt das Buch systematisch, verständlich und praxisnah dar. Es lohnt nicht nur für Gründer; auch routinierte Bürochefs bekommen Anstöße zum besseren Wirtschaften.
Dietmar Goldammer: Betriebswirtschaft für Architekten und Bauingenieure. Erfolgreiche Unternehmensführung im Planungsbüro.
Verlag Springer Vieweg 2012, 144 Seiten, 34,95 Euro