DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Ausstellung ]

Aus allen Richtungen: Positionen junger Architekten

Einblicke in die Positionen junger Architekten „Aus allen Richtungen“. (Grafik: DABonline)
Einblicke in die Positionen junger Architekten „Aus allen Richtungen“. (Grafik: DABonline)

Unkonventionelle Einblicke in das persönliche „Wagnis Architektur“ eröffnet die Ausstellung „Aus allen Richtungen. Positionen junger Architekten im BDA“ (14. September bis 7. Oktober) in der Architekturgalerie der TU Kaiserslautern. In individuell gefüllten Ausstellungsboxen werden den Besuchern „Fundstücke aus dem alltäglichen Produktionsprozess“ präsentiert. Anlass für den Einblick ist das 20-jährige Bestehen des Arbeitskreises Junge Architektinnen und Architekten (AKJAA). Das Netzwerk der jungen Generation im BDA pflegt einen kontinuierlichen architekturtheoretischen Diskurs. Zudem dienen die vierteljährlichen Treffen, die abwechselnd im In- und Ausland stattfinden, ganz praktisch dem Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und europäischen Kollegen.

Zur Ausstellung „Aus allen Richtungen“ erscheint eine Publikation, die mit Gesprächen und in der Auseinandersetzung mit dem gebauten Werk das Selbstverständnis und die Haltung junger BDA-Architekten reflektiert.

 

Am Eröffnungsabend (13. September, 19 Uhr) diskutieren junge BDA-Architekten über ihre ersten Projekte, über die vom Bauherrn gestellte Vertrauensfrage, über klassische Vorurteile gegenüber jungen Architekten und warum diese nicht unüberwindbar sind.

Aus allen Richtungen. Positionen junger Architekten im BDA
14. September bis 7. Oktober 2013
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 14 Uhr Architekturgalerie der TU Kaiserslautern, Rosenstraße 2, 67655 Kaiserslautern

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige