Buchkritik: Simone Hübener
Wasser fasziniert viele Menschen, egal ob das Wasser oder die Menschen klein oder groß sind. In einem Haus am Wasser zu wohnen, kommt da schon einem Traum gleich. Deshalb darf der Titel des neuen Buchs aus dem Hause Callwey „Traumhäuser am Wasser“ gerne doppeldeutig verstanden werden. Denn nicht nur die Architektur vieler Gebäude dürfte für die meisten ein Traum sein, sondern auch der Gedanke daran, dort zu wohnen oder seine Ferien zu verbringen.
30 Häuser, die hauptsächlich in Europa stehen und mit einer Ausnahme alle im neuen Jahrtausend fertiggestellt worden sind, wählte Alexander Hosch für dieses Buch aus. Die Bandbreite reicht vom nur 45 Quadratmeter kleinen, aber sehr feinen Feriendomizil auf der schwedischen Insel Kråkmora Holmar von Claesson Koivisto Rune über das extravagante Atriumhaus RT in Österreich von Delugan Meissl bis hin zum Hausboot Watervilla in Amsterdam von +31 Architects. Nicht alle stehen direkt am Wasser, aber dieses Element prägte immer den Entwurf und beeinflusst im positiven Sinne das Leben der Bewohner.
Dem Leser werden die Gebäude mit einem kurzen Text, zahlreichen Fotos und gut lesbaren, eigens für dieses Buch bearbeiteten Plänen präsentiert. Die Texte schwanken zwischen Beschreibung und Architekturkritik, Zitate der Architekten oder der Bauherren fehlen in keinem – aber das scheint leider Usus geworden zu sein. Vom Autor formulierte Bewertungen wären mir lieber gewesen. Auf den Fotografien ist selbstverständlich immer der Bezug zum Wasser zu sehen. Teilweise fehlen allerdings – womöglich weil es die Bauherren nicht wollten – Bilder, auf denen zu sehen ist, wie sich das Haus in seine Umgebung einfügt. Gerade bei Häusern am Wasser, die oft an sensiblen Orten gebaut werden, wäre dies interessant, um die Einbettung in die (Stadt-) Landschaft beurteilen zu können. Wenn man die Publikation nun mehr aus der Sicht des wasserliebenden Architekturinteressierten als des Architekten betrachtet, ist sie zweifelsohne eine Bereicherung für die eigene Bibliothek. Denn die Beispiele zeigen, was auf großen und kleinen Grundstücken, für einen Single oder eine Familie und mit unterschiedlichen Budgets alles möglich ist.
Traumhäuser am Wasser, Alexander Hosch, Callwey Verlag, München; gebundenes Buch mit Schutzumschlag, deutsch, 192 Seiten, 69,95 €; ISBN 978-3-7667-1977-5