In der oberen Hälfte stellen sich die Architekten Wohnungen, Geschäfte und ein Museum vor, in der unteren Büros. Das Gebäude kommt den lokalen Verhältnissen mehrfach entgegen: Mexiko ist hell und heiß. Durch den Schacht im Zentrum soll genügend, aber nicht zu viel Licht ins Haus kommen. Für Kühlung sorgt die Erde. Auch eine andere Vorgabe erfüllt das Haus: Im historischen Zentrum sind maximal acht Geschosse gestattet – über der Erde. Oben auf dem Platz kann weiterhin spazieren, wer auf einer Glasplatte 300 Meter in die Tiefe blicken mag. Der Bau soll Erdbeben standhalten. Bleiben als Probleme der Grundwasserspiegel in 165 Metern Tiefe und bei Feuer die nötige Aufwärts-Evakuierung. Auch ein Bauherr ist noch nicht aus Mexikos Erde aufgetaucht.