Eine Neuerscheinung des Baukosten-Informationszentrums deutscher Architektenkammern (BKI) dokumentiert auf Basis von 54 abgerechneten Objekten die Haustechnik-Herstellungskosten von KfW-, Passiv- und weiteren Energieeffizienzhäusern. Aktuelle Kostenkennwerte sind beispielsweise zu Wärmepumpen, Erdsonden, Solaranlagen, Pelletheizungen und Lüftungsanlagen abgebildet. Diese Kostenkennwerte liefern Unterstützung bei der wirtschaftlichen Planung nach den Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG). Komplettiert werden sie mit statistischen Kostenkennwerten. Alle Daten stammen von abgerechneten Objekten aus Architekturbüros.
BKI Objektdaten G3: 54 Objekte, 859 Seiten, 89 Euro, www.bki.de