DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Zurück
[ Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) ]

BKI Büromanger

Für die wirtschaftliche Führung eines Architektur- und Planungsbüros hat die Initiative „PEP – Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e. V.“ verschiedene Kennzahlen entwickelt, die jedem Büroinhaber ein Controlling-Werkzeug an die Hand geben. Zu diesen wirtschaftlichen Kennzahlen zählen beispielsweise Umsatzrendite, Umsatzziel, Projektstundenanteil und Gemeinkostenfaktor. Voraussetzung zur Ermittlung dieser Vergleichskennzahlen sind dokumentierte Aufwände, z.B. die Projektstunden je Mitarbeiter. Die Ermittlung dieser Kennzahlen kann durch ein softwaregestütztes Dokumentationssystem wesentlich erleichtert werden.

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI), die zentrale Serviceeinrichtung für wirtschaftliches Bauen in Deutschland, hat dazu den „ BKI Büromanager“ auf den Markt gebracht. Mit dem Programm können kleine und große Planungsbüros alle Informationen zur wirtschaftlichen Büroführung zusammenfassen. Anschließend stehen sie für  Auswertungen der Projekte und Leistungsstände sowie zur Abrechnung zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich Büro-, Kontakt- und Mitarbeiterdaten mit allen zugehörigen Informationen wie z. B. Tätigkeitsgruppen, Verrechnungssätze und Arbeitszeitmodelle verwalten. Mit dem Zeiterfassungsmodul erfassen und dokumentieren Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten, einfach komfortabel über eine Zuordnung zu Projekten und Tätigkeiten.


Details und Bestellung hier.

BKI Büromanager für Windows XP/Vista/7: 495 €  + MwSt. + Versand

Testversion für Windows XP/Vista/7 (4 Wochen lauffähig): 29 € + MwSt.
+ Versand

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige